Bzgl der Flüssigkeit...ich würde bakteriostatisches Wasser (gibt's nicht in DE aber bei Uk-peptides)nehmen weil es das einzige ist, was wohl bei Kühlschranktemperaturen das Peptid über Tage und Wochen stabil hält...
Andernfalls nimm NaCl Lösung aus der Apotheke, damit hält es sich im Kühlschrank immerhin 2-3 Tage.
Bitte unbedingt NICHT in Flüssigkeit gelöst einfrieren, das macht das Peptid instabil/kaputt. Selbst ausprobiert und wird von einigen Leuten hier bestätigt. Trocken kannst du es ohne Probleme einfrieren... hatte so noch nach 6 Monaten Spaß damit gehabt.
Das Problem ist halt, dass das Zeug sich so kurz hält und man das nicht unendlich oft hintereinander anwenden kann/soll.
Lies dich mal etwas in die Literatur ein... das zeug wirkt am Melanocortinrezeptor. Vereinfacht ausgedrückt ist die Analogie zu den nicotinergen Rezeptoren vll passend: wenn du rauchst brauchst du von mal zu mal immer mehr um am Rezeptor dieselbe Wirkung zu erreichen.... dh um sich wohl/gut zu fühlen brauchst du immer häufiger/mehr Nikotin Exposition... mit anderen Worten: du musst mehr rauchen

Das ist da ähnlich... je öfters du das machst, desto mehr brauchst du und umso schneller desensibilisierst du den Rezeptor. Anders gesagt: um mit dem Zeug geil zu werden brauchst du immer mehr, wenn du die Abstände zu klein machst. Ich glaube im Beipackzettel des US Präparats (in DE nicht als Medikament zugelassen) gelesen zu haben, dass man das höchstens 1x im Monat nutzen soll (kann auch 1 Woche gewesen sein.. nagel mich bitte nicht fest).
Worauf ich hinaus will: das zeug hält sich einmal in Flüssigkeit gelöst nicht lange und die 10 mg im vial sind für eine Anwendung overkill. Hinzukommt, dass man es nicht zu oft nutzen sollte... daher wirst du -sinnvoll angewendet - ein Vial max für 2 Anwendungen (bestenfalls mit 1-2 Wochen Abstand) nutzen können. Das wiederum geht nur mit bakteriostatischem Wasser.
Daher ist das ein teurer Spaß... man schmeißt halt viel weg.
Werd mir dennoch vor dem Brexit noch ein paar bestellen
Bzgl der Flüssigkeit...ich würde bakteriostatisches Wasser (gibt's nicht in DE aber bei Uk-peptides)nehmen weil es das einzige ist, was wohl bei Kühlschranktemperaturen das Peptid über Tage und Wochen stabil hält...
Andernfalls nimm NaCl Lösung aus der Apotheke, damit hält es sich im Kühlschrank immerhin 2-3 Tage.
Bitte unbedingt NICHT in Flüssigkeit gelöst einfrieren, das macht das Peptid instabil/kaputt. Selbst ausprobiert und wird von einigen Leuten hier bestätigt. Trocken kannst du es ohne Probleme einfrieren... hatte so noch nach 6 Monaten Spaß damit gehabt.
Das Problem ist halt, dass das Zeug sich so kurz hält und man das nicht unendlich oft hintereinander anwenden kann/soll.
Lies dich mal etwas in die Literatur ein... das zeug wirkt am Melanocortinrezeptor. Vereinfacht ausgedrückt ist die Analogie zu den nicotinergen Rezeptoren vll passend: wenn du rauchst brauchst du von mal zu mal immer mehr um am Rezeptor dieselbe Wirkung zu erreichen.... dh um sich wohl/gut zu fühlen brauchst du immer häufiger/mehr Nikotin Exposition... mit anderen Worten: du musst mehr rauchen ;)
Das ist da ähnlich... je öfters du das machst, desto mehr brauchst du und umso schneller desensibilisierst du den Rezeptor. Anders gesagt: um mit dem Zeug geil zu werden brauchst du immer mehr, wenn du die Abstände zu klein machst. Ich glaube im Beipackzettel des US Präparats (in DE nicht als Medikament zugelassen) gelesen zu haben, dass man das höchstens 1x im Monat nutzen soll (kann auch 1 Woche gewesen sein.. nagel mich bitte nicht fest).
Worauf ich hinaus will: das zeug hält sich einmal in Flüssigkeit gelöst nicht lange und die 10 mg im vial sind für eine Anwendung overkill. Hinzukommt, dass man es nicht zu oft nutzen sollte... daher wirst du -sinnvoll angewendet - ein Vial max für 2 Anwendungen (bestenfalls mit 1-2 Wochen Abstand) nutzen können. Das wiederum geht nur mit bakteriostatischem Wasser.
Daher ist das ein teurer Spaß... man schmeißt halt viel weg.
Werd mir dennoch vor dem Brexit noch ein paar bestellen