was soll ich sagen, alles wunderbar, wie frueher.......

Verpackung war TOP und die Lieferung war auch schnell in der Packstation.


Wird wohl nicht meine letzte Bestellung gewesen sein.

Gruss Hank
Ich glaube es ist etwas Gewohnheitssache. Sobald man sich mit Kryptos vertraut gemacht hat geht das wie beim Bezahlen mit Euro oder anderen Währungen, so wie wenn man im Urlaub ist und mit z.B. Dollar bezahlt anstelle mit Euro.
Zur Vermeidung dieses Problems hier meine Empfehlung: Kern meiner Empfehlung ist den Umtausch von Euro zu Kryptowährung zum richtigen Zeitpunkt zu machen, und zwar nicht zu früh:hcokfehc hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Januar 2021, 15:16Ich muss ein Konto erstellen, Bitcoin kaufen (in einer vorgegebenen Menge, ca. 60 Euro). Dann kann ich bestellen, muss aber bedenken wieviel Guthaben ich in Bitcoin habe, wieviel das in Euro ist und dann noch die Transfergebühr einberechnen (höher als erwartet).
Damit war ich dann leider mit dem Bestellbwert + Transfergebühr über meinem Guthaben. Ich hoffe, dass sich nachträglich die Betsellmenge noch ändern lässt.
Genau so ist es. Versprochen!
Nur dass Bitcoin wahnsinnige Kursprünge macht, in beide Richtungen, und das teils untertags. Deswegen kaufe ich eigentlich immer erst Bitcoins, wenn ich gleichtätig etwas kaufen möchte.Sutrapills hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Januar 2021, 23:03Wenn man so will, dann ist es mit den Kryptowährungen wie mit dem normalen Geld: Die Kryptobörse ist die Wechselstube und die Wallet ist das Portemonnaie.![]()
Absolut richtig und ist genau mein Reden:AlobarAelfric hat geschrieben: ↑Freitag 15. Januar 2021, 09:04Deswegen kaufe ich eigentlich immer erst Bitcoins, wenn ich gleichtätig etwas kaufen möchte.
Du spichst noch einen anderen wichtigen Punkt an:Sutrapills hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Januar 2021, 23:03Schritt 3: Wenn das Geld dort angekommen ist die Bestellung platzieren und erst dann den gesamten Betrag inkl. der 10% in Kryptowährung umtauschen (so verringert man das Wechselkursrisiko)
Das ist nicht gut! Denn: Die Ursache ist wahrscheinlich, dass der Empfänger eine Bitcoin Empfangsadresse mehrfach benutzt. Dann bekommt er mehrere Zahlungseingänge und kann nur anhand des Betrages erraten aber nicht wissen, welchem Vorgang die Zahlung zuzuordnen ist. D.h. der Empfänger nimmt es mit der Sicherheit (Anonymität) nicht so ganz genau. Jedes Mal, wenn man dieselbe Wallet-Adresse für unterschiedliche Transaktionen nutzt, werden Informationen preisgegeben. Also darauf achten dass man selbst, aber auch der Empfänger immer andere Adressen benutzt. Es ist eine Grundregel im Umgang mit Bitcoinzahlungen, dass man keine Adresse mehrfach benutzt.AlobarAelfric hat geschrieben: ↑Freitag 15. Januar 2021, 09:04Allerdings hatte ich gestern ausgerechnet bei Coinbase den Effekt, dass dem Verkäufer mehr Coins zuschickt wurden als von mir (per Copy&Paste) eingegeben wurden. Das hat letztlich dazu geführt, dass der Verkäufer die Zahlung nicht automatisiert zuordnen konnte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast