Und? Muss man halt sicher stellen, dass es nicht verdächtig ist. Dh die halb aufgerissenen Sendungen sollten der Vergangeheit angehören.
Und riechen wird hier kaum was, da kein Weed verschickt wird, und selbst da sollte man sich die Mühe machen und es vakuumieren.
Zumal hier auch auffällig auf Waffen und Sprengstoff hingewiesen wird, offenbar gab es da Funde, die nicht in den Nachrichten waren.
Gut, dass ich nicht mehr in Deutschland lebe, eigentlich kanns mir egal sein.
Das MH-Team bittet bei Bestellungen in UK immer die aktuelle Entwicklung des Brexits zu beachten. Der Hinweis im Forum "UK = EU" kann plötzlich veraltet sein.
Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 1. Januar 2021, 14:19
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 4. Januar 2021, 22:06
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Ab wann gilt denn das Gesetzt ?! Ab sofort ?!
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Lasst Euch nicht verrückt machen!
Die Rechtslage ist wie so oft ein bisschen komplizierter ...
https://www.mimikama.at/aktuelles/postg ... geschafft/
PS:
Mimikama ist imho die beste deutsch/österreichische Debunking site, vergleichbar mit snopes.com in den USA.
Die Rechtslage ist wie so oft ein bisschen komplizierter ...
https://www.mimikama.at/aktuelles/postg ... geschafft/
PS:
Mimikama ist imho die beste deutsch/österreichische Debunking site, vergleichbar mit snopes.com in den USA.
Altersbedingte (77 Jahre jung!) ED - mit 150 - 200 mg Silden noch gut im Griff - sagt meine Lebenspartnerin (auch schon ü70) 

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 00:29
Verdächtige Sendungen dürfen nun von Postbote geöffnet > an Polizei gegeben werden?!
Mod.: Verschoben!
Die letzten Beiträge lesen und etwas beruhigen.
Tag Community,
habe vor einigen Tagen mitbekommen, dass der Bundestag eine Gesetzesänderung bezüglich "Verdächtiger Pakete" durchgesetzt hat.
Im Netz heißt es:
"Im Bundestag wurde ein Gesetz beschlossen, dass Postboten erlaubt, Pakete zu öffnen. Daran sind allerdings bestimmte Regeln geknüpft. Postboten ist es in Zukunft erlaubt Pakete zu öffnen – unter speziellen Bedingungen. Das betrifft auch die Deutsche Post.
Im Zweifelsfall müssen sie diese sogar bei der Polizei abgeben.
Der Bundestag hat eine entsprechendes Gesetzesänderung verabschiedet."
Finde das doch sehr besorgniserregend, was haltet ihr davon?
Die letzten Beiträge lesen und etwas beruhigen.
Tag Community,
habe vor einigen Tagen mitbekommen, dass der Bundestag eine Gesetzesänderung bezüglich "Verdächtiger Pakete" durchgesetzt hat.
Im Netz heißt es:
"Im Bundestag wurde ein Gesetz beschlossen, dass Postboten erlaubt, Pakete zu öffnen. Daran sind allerdings bestimmte Regeln geknüpft. Postboten ist es in Zukunft erlaubt Pakete zu öffnen – unter speziellen Bedingungen. Das betrifft auch die Deutsche Post.
Im Zweifelsfall müssen sie diese sogar bei der Polizei abgeben.
Der Bundestag hat eine entsprechendes Gesetzesänderung verabschiedet."
Finde das doch sehr besorgniserregend, was haltet ihr davon?

-
- Beiträge: 74
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2014, 09:41
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Panik sollte jetzt nicht ausbrechen,aber eins sollte doch klar sein, die Versender sind jetzt in der Pflicht ordentlich zu verpacken.
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Ich wollte ein kurzes Update geben. Habe den Tipp von Warumnicht befolgt. Das Verfahren wurde inzwischen (in der Hauptverhandlung) eingestellt.Warumnicht hat geschrieben: ↑Montag 19. Oktober 2020, 09:20
Hmmm, einen Strafbefehl würde ich nicht einfach so ohne genaue Überprüfung akzeptieren.
Erstens: ein Strafbefehl, der rechtswirksam wird ist gleichbedeutend mit einer richterlichen Verurteilung. Bei den Fällen hier im Forum wurde fast immer von einer Verfahrenseinstellung mit Bußgeldzahlung berichtet.
Zweitens: sehr häufig werden bei der Berechnung der Höhe des Tagessatzes (also bei dir die 30 Euronen) Fehler gemacht, bzw. ein Schätzwert angenommen. Unter Umständen kann es sich lohnen das einmal nachzurechnen.
Google das mal! Es gibt auch einen ganzen Haufen Strafanwälte die eine kostenlose (telefonische) Erstberatung anbieten...
Viel Glück und viel Erfolg, Warumnicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast